PLATHs AI-gestützte Speech-to-Text-Erweiterung für ICAS
Verbesserung der nachrichtendienstlichen Tätigkeit:
In der heutigen schnelllebigen Geheimdienstumgebung ist die Fähigkeit, Funkkommunikation effizient zu transkribieren, von entscheidender Bedeutung. PLATHs fortschrittliche Speech-to-Text-Erweiterung, die speziell auf die Herausforderungen im Bereich der Funkaufklärung und des Nachrichtendienstes zugeschnitten ist, nutzt modernste KI-Technologie, um gesprochene Sprache in Text umzuwandeln, selbst unter schwierigen, z.B. lauten, Bedingungen.
Diese neue Anwendung ist als optionale Funktion in der PLATH Intelligence Control & Analysis Software (ICAS) enthalten. Sie kann auch in jede andere Software integriert werden, z.B. um Satellitenkommunikation zu transkribieren. In diesem Fall kann eine Integrator-Version für 3rd-Party-Software angefordert werden.
ICAS: Die fortschrittliche Plattform für Funkaufklärung und Intelligence-Operationen bekommt neue KI-gestützte Speech-to-Text Applikation

Die Intelligence Control & Analysis Software (ICAS) ist eine herstellerunabhängige, umfassende Plattform für Funkaufklärungs- und Nachrichtenoperationen. Sie deckt den gesamten Aufklärungszyklus ab, von der Sensorsteuerung über die Analyse bis hin zum Datenhandling und der domänenspezifischen Datenspeicherung. Durch sein herstellerunabhängiges Schnittstellendesign integriert ICAS sogar Geräte verschiedener Hersteller. Dadurch ermöglicht es eine nahtlose Aufklärungserfassung und unterstützt präzise Entscheidungen in komplexen Umgebungen. Durch seine skalierbare und offene Systemarchitektur ist es an verschiedene Anwendungsfälle anpassbar.
Zu den wichtigsten Funktionen von ICAS und der AI Speech-to-Text-Anwendung gehört die Voice Activity Detection, die es ermöglicht, Sprache im Funkverkehr zu erkennen. Die KI basiert auf Whisper und wurde durch PLATH erweitert, um Audiosignale von geringer Qualität zu erkennen, was für nachrichtendienstliche Operationen entscheidend ist. Mehr als 60 Sprachen sind enthalten, um COMINT-Operatoren zu unterstützen, die oft in einer unvorhersehbaren Umgebung arbeiten. Die Verarbeitung nahezu in Echtzeit ermöglicht eine sofortige Transkription für eine schnelle Entscheidungsfindung bei kritischen Kommunikationen.
Die AI-Anwendung unterstützt Formate wie *.wav, *.mp3, *.m4a, *.wma und viele mehr sowie mehr als 60 Sprachen wie Arabisch, Chinesisch, Englisch, Deutsch, Persisch, Koreanisch und viele mehr. Die Anwendung ist so konzipiert, dass sie vollständig vor Ort arbeitet und keine Internetverbindung benötigt, um maximale Sicherheit und Kontrolle über Ihre Daten zu gewährleisten.
AI Speech-to-Text ist in zwei Versionen erhältlich. Eine ICAS-Edition, die eine Erweiterung der Arbeitsposition innerhalb der weltweit bewährten ICAS-Funkaufklärungsplattform darstellt. Und als Integrator-Edition, die eine Headless-Software-Applikation zur Integration in bestehende Software-Lösungen ist.
Kontaktieren Sie unsere Expertinnen und Experten von PLATH Radio Reconnaissance Software RRS, um zu erfahren, wie die KI-gestützte Speech-to-Text-Anwendung Ihr ICAS-System erweitern kann.